Strittige Fragen:
- Welche Subjektpositionen dürfen als marginalisiert gelten?
- Welche symbolischen Handlungen führen zu einer Zuschreibung?
- Wie verbindlich ist diese Zuschreibung?
- Wie mittelbar muss die Zuschreibung sein, damit ihr performative Effekte zugeschrieben werden?
- Wie stark wird die Meinungsfreiheit eingeschränkt, wenn die Äußerung unterdrückt wird?